Auch dieses Jahr haben wir uns gebührend von unseren Vorschulkindern und denen, die nächstes Jahr nicht mehr bei uns im Kindergarten sein werden verabschiedet. Wir haben gesungen, Geschenke verteilt und bei schönstem Sonnenschein war das Herz dann doch nicht ganz so schwer.
Eichstätt summt…
» Wenn alle Blumen, Gräser, Bäume in voller Pracht und Blüte stehen, kannst du jemand summen hör‘n und flitzefleißig fliegen sehen. «
(Benedikt Heiming)
Die fleissigen Bienen sind unser Jahresthema in unserem Waldkindergarten. Inspiriert vom Aktionsbündnis
„Eichstätt summt“ haben die Kinder viele Bienen aus den unterschiedlichsten Naturmaterialien gebastelt und überall in der Stadt auf Stöcken plaziert. Im Zuge dieser Aktion war ein Besuch des Lehrbinenstands natürlich selbstverständlich. Die Kinder waren sehr interessiert und hatten wenig Berührungsängste mit den Bienen.
Indianerfest am Frauenberg
Mutter Natur meinte es sehr gut mit uns. Es lag vielleicht daran, dass wir heute ihr zu Ehren ein Fest am Frauenberg gefeiert haben. Unter dem Motto „Indianer“ fand dieses Jahr unser Waldfest bei schönstem Sommerwetter statt.
Mit Begrüßungs-Ritualen und Gesängen aus dem Leben der Indianer starteten wir unseren tollen Tag. Weiter ging es mit einem Tanz der Kinder, Mandala legen und viele kleinen Attraktionen (Bogenschießen, Basteln, Trommeln), die den Tag für die großen und kleinen Kinder sehr kurzweilig sein ließ. Kreativ-kulinarisch haben sich alle Eltern am gemeinsamen Buffet beteiligt und kunterbunte Leckereien gezaubert. Vielen Dank an dieser Stelle dafür. Auch vielen Dank an den Elternbeirat für die Organisation von Getränken und Sonstigem.
Eine ganz großes Dankeschön aber an alle Betreuer und die Kinder, die das Fest so liebevoll vorbereitet und mit vielen bunten Ideen gestaltet haben!
Seltener Besuch
Mutter- und Vatertag
Heute haben wir die Mamas und Papas in den Kindergarten eingeladen. Anlässlich des Mutter- und Vatertags gab es ein fröhlich umgedichtetes Lied und für alle Mamas und Papas ein kleines selbergebasteltes Geschenk.
Unsere Erde – Das Museum für Konkrete Kunst
Basteln auf dem Adventsmarkt
Am dritten Adventswochenende war in der Johanniskirche wieder Kreativität gefragt. Klein und Groß durfte sich beim Basteln von weihnachtlichen Mobiles versuchen. Zwischen Tannenzapfen, Moos, Ästen und sonstigen Fundstücken aus Eichstätts Wäldern fühlten sich die kleinen Künstler pudelwohl und zauberten mit Hilfe ihrer Begleiter wunderbare Mobiles.
Das Lichterfest 2015
Auch dieses Jahr erfreute der Waldkindergarten die Waldkinder und deren Familien, ehemalige Familien und Freunde mit einem wunderbar stimmungsvollen Lichterfest an beiden Standorten.
Nach einem gemütlichen Laternenumzug zum Kindergartenplatz, wurde gemeinsam um das Lagerfeuer herum gesungen und Geschichten erzählt. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Jung und Alt durfte sich an einem leckeren Elternbuffet bedienen und sich mit Punsch aufwärmen.
Laternenbasteln
Alnatura hilft
Der gemeinnützige Verein „Alnatura hilft!” (www.alnatura-hilft.de) fördert seit 2004 ausgewählte Projekte, zum Beispiel Initiativen im Bereich Kinder, Gesundheit, Natur und Biolandbau. Mit einmaligen Spenden stellt Alnatura hilft! Mittel zur Verfügung, die wirklich etwas bewegen können; die einen Impuls setzen, ohne jedoch finanzielle Abhängigkeiten zu schaffen. Die Vereinsmitglieder beraten und beschließen gemeinsam, welche Projekte im jeweiligen Jahr gefördert werden.
Dieses Jahr unterstützt „Alnatura hilft!“ UNS! Und zwar mit einer Spende von 2000 Euro! Dafür gibt es von uns ein „riesengroßes“ DANKE!