…und kennenlernen wie wir im Waldkindergarten arbeiten? Das könnt ihr an unserem Tag der offenen Tür am 07. Februar. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Eltern, die sich für einen Kindergartenplatz an einem unserer Standorte (Landershofen, Rosental oder Tiefes Tal) interessieren. Wir geben Euch einen Einblick in unser pädagogisches Konzept und unseren Tagesablauf.
Treffpunkt ist die Hütte am Spielplatz „Am Hubacker“ in Landershofen.
„Wir sind ein cooles Team“
Das war das Fazit am Ende unserer dreieinhalb-tägigen Teamfortbildung, die Ende November im österreichischen Götzis stattfand. Finanziert durch Erasmusplus durften wir uns in diesen Tagen intensiv mit unserer Arbeit im Kindergarten auseinandersetzen.
Wie sehen wir unsere Rolle zu dem betreuten Kind und welchen Anteil hat unsere Persönlichkeit daran? Zusammen mit unserer Referentin Dörte Westphal (https://doertewestphal.de/) bekamen wir einen Einblick in Achtsamkeitspraktiken, die uns im beruflichen Alltag helfen sollen unsere Ressourcen zu kennen und gezielt einzusetzen, damit es uns, dem Team und den Kindern gut geht und wir eine achtsame Erziehungspartnerschaft mit den Eltern pflegen können. Gemeinsame Fallbesprechungen und natürlich auch gemeinsame Freizeit ließen uns als Team zusammen wachsen. Ein Besuch mit Hospitation in der Kinderstube, einem Waldkindergarten in der Nähe von Höchst (www.kinderstube.at), ließ uns einen Blick über den Tellerrand werfen und in den Austausch mit Gleichgesinnten treten. Dankbar für diese Erfahrung mit neuen Kontakten und vielen Ideen im Gepäck kehrten wir schließlich zurück.
Von kopflosen Reitern…
…verheerenden Brandkatastrophen und unzuverlässigen Torwächtern.
Legenden, Mythen und wahre Geschichten über Eichstätt erzählte uns am vergangenen Freitag Richard Auer alias „der Eichstätter Nachtwächter“ bei einer Führung durch Eichstätt. Der hier beheimatete Krimiautor und Journalist wusste viele spannende Geschichten aus den unterschiedlichsten Epochen, die das ein oder andere Gebäude in Eichstätt nun in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Im Rahmen unseres Betriebsauflugs, konnten somit der neu gewählte Vorstand und unser Team sich und Eichstätt besser kennenlernen. Im Restaurant „Zum Paradeis“ konnten wir uns danach aufwärmen und den Abend bei leckerem Essen und Getränken ausklingen lassen.
Jawoll, er kommt zu uns…
Wurlitz der kleine Troll! Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums unseres Trägervereins laden wir alle unsere Kindergartenkinder und Ihre Familien ein zu einem fröhlichen Kinderkonzert.
http://www.wurliz-derkleinetroll.de
Und hier gibt es eine Hörprobe:
Ciao es war schön….
…Euch hier zu sehen, doch einmal kommt die Zeit zum Auseinandergehen!
Am Ende des Kindergartenjahres feierten wir drei rauschende Sommerfeste an unseren drei Standorten und verabschieden schweren Herzens aber mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck unsere Vorschulkinder.
Wir wünschen Euch allen eine schöne Sommerzeit, erholsame Ferien und den zukünftigen Schulkindern einen tollen Start in einen neuen Lebensabschnitt. Natürlich freuen wir uns auch schon auf die vielen Kindergesichter, die ab September neu in unserem Waldkindergarten auf Entdeckungsjagd gehen und von uns begleitet werden dürfen!
Völlig losgelöst…
spielt die deutsche Nationalmannschaft am kommenden Freitagabend gegen Spanien im Viertelfinale der Europameisterschaft. Gleichzeitig tobt in Eichstätt das Altstadtfest. Daher haben wir uns schweren Herzens dazu entscheiden den geplanten Vortrag am 5. Juli mit Lienhard Valentin im Gutmann abzusagen. Das gleichnamige Elternseminar findet aber wie geplant am Samstag und Sonntag (6. & 7. Juli, ohne Übernachtung) im Jugendgästehaus Schloss Pfünz statt. Plätze dafür sind noch frei!
Anmeldung unter info@spielraumwaldundwiese.de
Selbstmitgefühl
und lernen die eigenen Gefühle aushalten zu können. Das ist laut Lienhard Valentin der beste Weg zu einer auf Wohlwollen und Freundlichkeit basierenden, liebevollen Beziehung zu seinem Kind. Der gestrige Vortrag im Gutmann war gut besucht und ca. 40 Leute lauschten dem interessanten Vortrag des Referenten.
Ähnlich wie das Eichhörnchen auf dem Bild, ist es für Eltern wichtig, ab und zu innezuhalten, durchzuatmen und sich selbst zu spüren. Dann können die eigenen Gefühle und Persönlichkeitsanteile identifiziert werden und eine Auseinandersetzung damit beginnen. „Die eigenen Drachen“ sollen so gezähmt werden und wie das genauer geht, davon gibt es mehr im dritten Vortrag am 05. Juli und im anschließenden Elternseminar. Hierfür gibt es noch freie Plätze. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
20 Jahre…
…sind ein toller Erfolg, ebenso wie der Auftakt unserer Vortragsreihe! Fast 70 Personen waren beim ersten Vortrag von Lienhard Valentin im Gutmann dabei. Wir hoffen, dass Euch auch der zweite Vortrag zusagt und laden Euch am 23. April um 19.30 Uhr herzlich dazu ein!
Voranmeldungen dazu sind nicht nötig.
20 Jahre Waldkindergarten!
Unser Trägerverein feiert Jubiläum und lädt zu einer Vortragsreihe zum Thema „Achtsamkeit im Leben und in der Arbeit mit Kindern“.
Alle Informationen zur Vortragsreihe findet ihr auf www.spielraumwaldundwiese.de
Der erste Vortrag findet statt am 05. März: