Am Sonntag, den 17. Mai 2015 ab 11 Uhr ist es endlich soweit: Wir feiern! Wir feiern die Neueröffnung der 2. Waki-Gruppe im Tiefen Tal, das 11jährige Bestehen und unseren wunderbaren Wald an sich!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Die Essensvorschläge lesen sich lecker, die Aktionen für die Kinder werden spannend, kreativ und lustig und die Gewinne für die Tombola und unser Waldglücksrad sind verlockend.
An dieser Stelle wollen wir uns schon mal bei all den fleißigen Eltern bedanken, die nimmermüde planen, basteln, organisieren und koordinieren. DANKE!!!
Und ein dickes Danke für die großartigen Sachspenden und Gutscheine, die wir für unsere Tombola und das Glücksrad bisher bekommen haben, darf auch nicht fehlen! Einige unserer Sponsoren dürfen wir hier nennen:
no images were found
Damit unsere Kinder beim Fest und auch danach ein großes „Spinnennetz“ zum Klettern haben, schenkte uns der DAV Sektion Ringsee noch einmal einen Schwung Kletterseile. VIELEN DANK!!!
Bis zum Fest (und beim Fest) gibt es noch viel zu tun, über viele helfende Hände freuen wir uns! Die entsprechenden Listen hängen bald aus. Bitte fleißig eintragen!
Fragen oder Ideen? Dann schreib doch einfach an hilfmit@spielraumwaldundwiese.de!



Auch heuer durften die Eltern mit den Kindern und dem pädagogischen Team ein sehr stimmungsvolles und heimeliges Lichterfest im Rosental feiern. Beim gemeinsamen „Aufstieg“ zum Kigaplatz erhellten die selbstgebastelten Laternen der Kinder den Weg. Wir haben gemeinsam gesungen, gegessen (von einem schönen, bunten Buffett), getrunken und geratscht.
Am 11. Mai 2013 haben wir unser Frühlingsfest im Rosental gefeiert. Das Wetter meinte es – allen Unkenrufen zum Trotz – gut mit uns. Und so konnten wir ein sehr schönes und entspanntes Fest mit den Kindern verbringen. Es wurde gebastelt, gewerkelt (Waldsofa), gespielt, vorgeführt (Sockenmonsterparty) und viel geratscht. Danke allen für ihr Zutun zu diesem schönen Fest!
Der Waldkindergarten Eichstätt fand das Motto des Aktionstages Musik in Bayern „ZusammenSingen“ so schön, dass gleich zwei Projekte dazu verwirklicht wurden.
Am Freitag dann gingen wir mit diesen alten Liederschätzen zu den Leuten, die diese Melodien und Texte schon ihren Kindern und Enkeln beigebracht haben. Wir besuchten das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth, um dort für und mit den älteren Menschen zu singen. Diese würdigten unser Musizieren mit viel Applaus und, was uns besonders freute, mit vielen mitgesungenen Liedern. So wurde das Motto des Aktionstages Musik wirklich Realität und Das Verbindende des Singens von allen Beteiligten erlebt. Mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedankte sich das Personal der Einrichtung bei den Waldkindern und alle Beteiligten waren sich einig, dass es eine sehr schöne und vielleicht nicht die einzige Aktion in diese Richtung war.
