Ein Vorschulkind im Wald, das ist etwas ganz Besonderes. Arbeitsblätter, und Ausmalvorlagen gibt es bei uns nicht. Unsere Vorschulkinder haben in ihrem Vorschuljahr einmal pro Woche einen Vormittag, an dem sie besondere Projekte umsetzen und sich ganz einem Thema widmen. Damit sie als Vorschulgruppe kindergartenübergreifend zusammenwachsen gibt es auch zweimal im Jahr eine ganze Vorschulwoche mit den Vorschulkindern aller Standorte an einem Platz. In der ersten Vorschulwoche dieses Jahr ging es ganz ums Thema Feuer. Nach einem Kennenlernen wurde Feuer gemacht, Kohlestifte aus Weide hergestellt und damit gemalt, „Zinterle“ aus Kerzenresten gemacht und Stockbrot gegessen. Als krönender Abschluss endete die Woche mit einem Besuch bei der örtlichen Feuerwehr. Das macht Spaß auf die zweite Woche.
Alle Beiträge von AnkeBreitung
Jetzt wirds bunt…
Auch im Wald wird es bei uns zu Fasching herrlich bunt. Es gibt Krapfen, Luftballons und viele schöne waldtaugliche Verkleidungen. Da springen dann plötzlich Dinos, Engel, Einhörner, Hexen und Zauberer über die Plätze. Hurra!
Nachmittags…
…ziehen nicht nur die Tiere durch den Wald. An unserem Standort im Rosental können Kinder auch bis 15.40 Uhr betreut werden. Die Kinder genießen diese besonders ruhige Zeit am Platz. Und im Winter lädt unsere kuschelig ofenbeheizte Hütte ein zum ausruhen, malen, basteln, vorlesen oder kreatives Spiel.







WinterWunderWald
Schnee, Schnee, Schnee,
Schnee wohin ich seh,
Schnee bis an die Nasenspitze,
Schnee bis an die Zipfelmütze,
Schnee, Schnee, Schnee.
Juhuu




Nikolaus
Die Kinder haben auf ihrem Weg durch den Wald Barthaare gefunden, weiße Barthaare. Stammen die etwa vom Nikolaus? Eine spannende Suche beginnt und am Ende warten prall gefüllte Socken. Danke lieber Nikolaus!




Lichterfest 2022
Auch dieses Jahr durften sich Kinder, Eltern und Ehemalige des Waldkindergartens von der besonderen Atmosphäre der Lichterfeste an unseren Standorten verzaubern lassen. Laternenglanz, Lieder und Geschichten bei Punsch und Buffet am Lagerfeuer…alles was das Waldkinderherz höher schlagen lässt.




